überströmen

überströmen
1über|strö|men ['y:bɐʃtrø:mən], strömte über, übergeströmt <itr.; ist (geh.):
1. über den Rand eines Gefäßes strömen:
das Wasser strömte über.
Syn.: überfließen, 2 überlaufen, überquellen.
2. auf jmdn. übergehen:
seine gute Laune ist auf alle übergeströmt.
  2über|strö|men [y:bɐ'ʃtrø:mən], überströmte, überströmt <tr.; hat:
über eine Fläche strömen und sich darauf ausbreiten:
der Fluss überströmte bei Hochwasser die Wiesen; sein Körper war von Schweiß, Blut überströmt.
Syn.: überfluten, überschwemmen, unter Wasser setzen.

* * *

über||strö|men 〈V. intr.; ist
1. über die Ufer treten (Fluss)
2. über den Rand strömen (Flüssigkeit)
● von Dankesbezeigungen \überströmen 〈fig.〉 überschwänglich seinen Dank aussprechen; \überströmende Freude große, deutlich ausgedrückte Freude

* * *

1über|strö|men <sw. V.; ist (geh.):
1.
a) über den Rand (eines Gefäßes) strömen:
das Wasser ist übergeströmt;
Ü überströmende (sehr große) Herzlichkeit, Dankbarkeit;
b) 1überlaufen (1 b):
vor Seligkeit, Glück ü.
2. auf jmdn. übergehen:
seine gute Laune ist auf alle übergeströmt.
2über|strö|men <sw. V.; hat:
über eine Fläche strömen u. sich darauf ausbreiten:
der Fluss überströmte die Wiesen;
sein Körper war von Schweiß, Blut überströmt;
Tränen überströmten ihr Gesicht.

* * *

über|strö|men <sw. V.; ist (geh.): 1. a) über den Rand (eines Gefäßes) strömen: das Wasser ist übergeströmt; Ü überströmende (sehr große) Herzlichkeit, Dankbarkeit; Die Wähler geben bei keinem der beiden verbliebenen Bewerber überströmende Begeisterung zu erkennen (FAZ 12. 5. 95, 6); b) überlaufen (1 b): ein nach allen Richtungen sacht überströmendes Brunnenbecken (Musil, Mann 744); Ü vor Seligkeit, Glück ü.; Hingegen zeigt die ältere Einspielung den zweiten Satz als ein expressives, von Gefühl überströmendes Stück (FAZ 22. 3. 94, 4); Er ... strömte von Freude über (Nigg, Wiederkehr 119). 2. auf jmdn. übergehen: seine gute Laune ist auf alle übergeströmt; Die Erde ist von Kräften durchflossen, die durch meine Fußsohlen auf mich überströmen (Remarque, Westen 30).
————————
über|strö|men <sw. V.; hat: über eine Fläche strömen u. sich darauf ausbreiten: der Fluss trat über die Ufer und überströmte die Wiesen; die Tränen liefen aus ihren geschlossenen Augen und überströmten ihr Gesicht (Lederer, Bring 170); sein Körper war von Schweiß, Blut überströmt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Überströmen — Überströmen, verb. regul. act. 1. Ǘberströmen, ich ströme über, übergeströmt, über zu strömen, strömend überfließen, das Ziel der Höhe strömend überschreiten mit Verschweigung dieses Zieles. Die Donau strömet über. Wie strömten mein Herz und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • überströmen — 1. auslaufen, sich ergießen, [hinaus]schwappen, überborden, über die Ufer treten, überfluten, überlaufen, überquellen, überschäumen, übersprudeln, überwallen; (geh.): überfließen, übergehen; (ugs.): überschwappen; (südd.): schwadern, schwatteln;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • überströmen — über|strö|men ; der Fluss hat die Felder weithin überströmt   über|strö|men; überströmende Herzlichkeit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • überschwappen — ↑ überströmen. * * * überschwappen:⇨überfließen(1) überschwappen→überfließen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • übersprudeln — ↑ überströmen (1). * * * übersprudeln:⇨überfließen(1) übersprudeln→überfließen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Feinsicherung — Eine Schmelzsicherung ist eine Überstromschutzeinrichtung, die einen Stromkreis bei zu hoher Stromstärke durch die thermische Wirkung des Stroms unterbricht und dadurch zerstört wird. Da sie im Gegensatz zu vielen anderen Sicherungen nach… …   Deutsch Wikipedia

  • NH-Trenner — Eine Schmelzsicherung ist eine Überstromschutzeinrichtung, die einen Stromkreis bei zu hoher Stromstärke durch die thermische Wirkung des Stroms unterbricht und dadurch zerstört wird. Da sie im Gegensatz zu vielen anderen Sicherungen nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Schmelzsicherung — IEC Symbol Eine Schmelzsicherung ist eine Überstromschutzeinrichtung, die durch das Abschmelzen eines Schmelzleiters den Stromkreis unterbricht, wenn die Stromstärke einen bestimmten Wert während einer ausreichenden Zeit überschreitet. Bisweilen… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweitaktmotor — Schematische Darstellung eines Otto Zweitaktmotors mit Vorverdichtungsventil am Kurbelgehäuse Ein Zweitaktmotor ist ein Kolben Verbrennungsmotor, der für den thermodynamischen Kreisprozess im Gegensatz zum Viertaktmotor mit vier Takten nur die… …   Deutsch Wikipedia

  • überfließen — 1. auslaufen, überborden, über die Ufer treten, überfluten, überlaufen, überquellen, überschäumen, überschwappen, übersprudeln, überströmen, überwallen; (geh.): übergehen; (südd.): schwadern, schwatteln; (landsch.): schwippen. 2. einfließen, sich …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”